EINSATZBEREICH
Poolfarbe | Schwimmbadbeschichtung | Flüssigfolie | Chlorkautschukfarbe für saugende Untergründe wie Putz oder Betonbecken. Optisch in die Jahre gekommene Pools können vor dem Saisonstart, schnell und günstig durch einen Erneuerungsanstrich aufgefrischt werden. Erneuerungsanstriche verbinden sich nahtlos mit dem Altanstrich, ähnlich einer Vulkanisation. Je höhere die Schichtstärke, desto robuster und strapazierfähiger ist die Poolbeschichtung. Beschädigungen ( Steinschlag, herabfallende Äste ) werden einfach angeschliffen und übergestrichen. LCK-Poolfarbe ist schmutz-, wasserabweisend und reduziert den Reinigungsaufwand durch Nanotechnik - Selbstreinigungseffekt -.
Frei von chem. Fungiziden 
Frei von synth. Weichmachern 
Frei von n-HEXANE, XYLOLE 
Biologische Bewuchshemmer 
Lösemittelreduziert 
Schonend für Haut und Körper 
Elastisch & wasserdicht 
Abriebbeständig, kratzfest 
Chlor- & salzwasserbeständig 
Selbstreinigungseffekt 
ANWENDUNG ERSTBESCHICHTUNG
Zu beschichtende Betonoberflächen müssen trocken, tragfähig ( nicht porös ), loch- und rissfrei sein. Poolfarbe vor dem Anstrich mit einem Quirl gut aufrühren. Ecken und Kanten vorstreichen, als nächstes Wände und zuletzt den Boden streichen / walzen. Diesen Vorgang 3 x wiederholen. Keine Grundierung oder Zwischenbeschichtung verwenden. Nicht verdünnen! Spiegelglatte Betonoberflächen, welche eine Sinterschicht aufweisen oder mit Dichtschlämme verputzt wurden, müssen vor dem Anstrich mit einer Drahtbürste oder 80-Schleifpapier angeraut werden. Den Erstanstrich nicht vor 6 Wochen Trockenzeit ( Betonpool-Neubau ) aufbringen. Die Erstbeschichtung wird ohne Grundierung, direkt auf die Betonoberfläche satt aufgebracht.
ANWENDUNG RENOVIERUNGSANSTRICH
Pool sorgfältig vom Schmutz, Kalkbelag und Algenbewuchs befreien. Schlecht haftende Altanstriche ( loses Material ) restlos entfernen. Farbe vor dem Anstrich mit einem Quirl gut aufrühren. Ecken und Kanten vorstreichen, als nächstes Wände und zuletzt den Boden streichen / walzen. Chlorkautschuk Altanstriche werden mit dem Neuanstrich leicht angelöst und verbinden sich unlöslich mit der LCK-Poolfarbe. Altanstriche wie z.B. 2K Basen, PVC, PU, Acryl bieten keinen geeigneten Untergrund und müssen vor dem Neuanstrich mit Chlorkautschukfarben restlos entfernt werden. Keine Grundierung oder Zwischenbeschichtung verwenden, nicht verdünnen!
Anstrich nicht bei direkter Sonneneinstrahlung aufbringen!
TROCKNUNG BEI 20° C
Staubtrocken : 2 Stunden
Überarbeitbar: 4 Stunden
Befüllbar nach 10 Tagen bei durchschnittlich 20° C
Hohe Luftfeuchtigkeit ( über 75 % ) kann die Trocknungszeiten verzögern.
VERBRAUCH
1 Lit = 5 - 6 m² Beton, Estrich / pro Anstrich / je nach Rautiefe ( Erstanstrich ca. 4 m²/Lit )
VERARBEITUNGSTEMPERATUR LUFT/FARBE/OBJEKT
+ 15° C bis + 25° C
GEEIGNETE ARBEITSGERÄTE
Lösemittelbeständige Kurzhaarwalze, Teleskopstange, Pinsel
REINIGUNG DER ARBEITSGERÄTE
Aceton
TIPP VOM PROFI
Die Beschaffenheit des Untergrundes ist für den Erfolg des Beckenanstriches von größter Bedeutung. Fehlerhafte Betonmischungen können zu Lufteinschlüssen und Rissen führen. Werden diese schadhaften Stellen ( Hohlräume ) nicht zur Gänze mit Farbe verfüllt, kann an diesen Stellen die Beschichtung aufgrund des Wasserdruckes reißen. Eine Folge davon wäre - Wasser dringt hinter die Beschichtung in den Beton. Über kurz oder lang wird es zu Blasenbildung kommen, da die Feuchtigkeit aus dem Beton wieder entweichen will.
Wird die Farbe nicht direkt auf die Betonoberfläche aufgebracht, sondern auf eine Zwischenbeschichtung muss diese unbedingt auf mineralischer Basis (saugfähig) sein. Am besten eignet sich ein einfacher Zementputz (Gemisch aus Quarzsand und Zement). Weiters ist darauf zu achten, dass die Zwischenbeschichtung fest mit der Betonoberfläche verbunden ist. Durch den Wasserdruck kann sich ansonsten die Zwischenbeschichtung mitsamt der Farbe vom Beton lösen. Mangelhafte Untergründe können durch den Anstrich nicht behoben werden.
Vorsicht bei der Verwendung von Ausgleichsmasse und Dichtschlämme! Da diese in der Regel nicht saugfähig sind, können LCK-Poolfarben nicht in die Oberfläche eindringen. Mangels Haftung kann es in diesem Falle zu Ablösungen kommen.
GESETZLICH VORGESCHRIEBENE WARNHINWEISE
 |
 |
ACHTUNG
Enthält: Butylacetat. Keine gefährliche Zubereitung im Sinne des Gesetzes, jedoch sind die beim Umgang üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Hinweise des Herstellers beachten! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen, fernhalten und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen! Bei Unwohlsein GIFT-INFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Entsorgung des Inhalts/ des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften. EAK 080111 Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten. Wassergefährdungsklasse: WGK 1/ schwach Wassergefährdend. ADR: Kein Gefahrgut/ ADR 2.2.3.1.5 bis 450 l pro Gebinde. VOC 2010 (kat.i/Lb) 500g/l (2010) Dieses Produkt enthält max. 450 g/l
|
Versandgewicht: |
1,50 kg
|
Inhalt: |
1,00 l
|
Ich habe mein Pool mit Schalsteinen gebaut. Wie muss der Untergrund beschaffen sein, damit ich Ihre LCK Poolfarbe aufbringen kann?
LCK Poolfarben benötigen einen trockenen, tragfähigen, mineralischen (= saugenden), geglätteten, loch- und rissfreien Untergrund. Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann die LCK Poolfarbe 3 x unverdünnt aufgebracht werden. Fragen zur Konstruktion des Pools können nur von einem Baumeister oder Poolbauer im Vorfeld beantwortet werden.
Blasenbildung! Wo liegt die Ursache?
Zieht die Bodenplatte des Pools zum Beispiel Grundwasser, wird das Mauerwerk feucht. Feuchtigkeit ( Dampfdruck ) versucht durch die Farbe zu entweichen. Das ist nicht möglich, diese ist wasser- und dampfdicht wie ein Luftballon. Folge davon ist Blasenbildung. Diese Frage betrifft den Baumeister des Pools.
Soll ich mich für Farbe oder Folie entscheiden?
Farben sind grundsätzlich günstiger und einfacher in der Handhabung. In der Regel kann der Farbanstrich von jedem Heimwerker selbst aufgebracht werden. Dies ist bei einer Folienverlegung nicht der Fall, da hierfür eine Spezialfirma benötigt wird. Auch auf längere Sicht schneidet LCK-Poolfarbe besser als Folie ab, da die Farbe jederzeit ohne großen Aufwand überstrichen werden kann. LCK-Poolfarbe wirkt wie eine dichtende Folie, die sich mit jedem neuen Anstrich mit dem Altanstrich unlöslich verbindet und dadurch immer stärker und elastischer wird.
In welchem Land wird die LCK Poolfarbe erzeugt?
Alle Rohstoffe stammen aus Deutschland, die Erzeugung findet in D-Bayern statt. Nachhaltigkeit, minimalste Lieferwege, kurzum ein ökologisch positiver Fussabdruck unserer Produkte ist uns wichtig!
Kann ich wasserbeständige Betonfarben auch als Poolanstriche für Betonbecken verwenden?
Einfache Betonfarben sind nicht wasserdruckbeständig. Ohne Chlorkautschuk fehlt Elastizität, schon nach kurzer Zeit entstehen feinste Haarrisse. In Folge wird das Mauerwerk feucht, die Farbe löst sich vom Untergrund. Auf so einem Untergrund hält kein Chlorkautschuk Anstrich! Nur Chlorkautschukfarben auf Chlorkautschukfarben, egal welcher Hersteller gehen eine untrennbare Verbindung mit sich selbst ein (ähnlich Vulkanisation). Leider werden vermehrt billige Betonfarben als hochwertige 1K und 2-K Poolanstriche im Internet angeboten. Chlorkautschuk-basierende Anstriche sind nach wie vor alternativlose 1K Anstriche für Betonbecken.
Kann man Dichtschlämme als Untergrund für LCK- Poolfarben verwenden?
LCK Poolfarben benötigen einen saugenden Untergrund, siehe Beschreibung. Dichtschlämmen enthalten meist dichtende Zusatzstoffe die wenig bis keine Saugfähigkeit zulassen. Somit ist Dichtschlämme kein geeigneter Untergrund für LCK-Poolfarben. Optimal wäre ein feiner Zementputz ( Gemisch aus Quarzsand / Zement ). Weitere Auskünfte zum Zementputz erhalten Sie von Ihrem Baumeister.
Dichtschlemme bewerten Sie als sehr negativ, was soll ich an den Stellen an dem Dichtschlemme verwendet wurde am besten machen?
Vorhandene Dichtschlämme wird mit einem Schleifpapier ( 80er Körnung ) leicht angeschliffen. Dies schafft mehr Oberfläche, so kann LCK-Poolfarbe besser haften, bisher hat es reklamationsfrei geholfen das Problem auf diese Art zu lösen.
Welche Poolfarbe ist für mein Schwimmbecken, Poolbecken aus Beton am besten geeignet?
Chlorkautschuk-basierende Anstriche sind nach wie vor alternativlose 1K Anstriche für Betonbecken.
Wie lange sind LCK-Poolfarben original verschlossen haltbar?
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) für LCK-Poolfarben: Chargenstempel (Monat/Jahr) siehe Etikette, plus 6 Monate. Ein zeitlicher Grenzwert, ab wann LCK-Poolfarben bei optimaler Lagerung (kühl/dunkel) in ungeöffnetem Zustand unbrauchbar werden, konnte auch nach 2 Jahren Lagerzeit nicht festgestellt werden. Geöffnete Ware ist umgehend zu verarbeiten.
Warum empfehlen einige Anbieter Polyurethan oder PVC Poolfarben für gemauerte Pools, anstatt der bewährten Chlorkautschukfarben?
Bezahlbarer Chlorkautschuk war zeitweise Mangelware. Mangels Vorrat mussten einige Hersteller den Betrieb einstellen oder nach Alternativen suchen.
Anbei einige Erfahrungen von Kunden die Polyurethan oder PVC Poolbeschichtungen auf Putz oder Beton angewendet haben.
...die Farbe hat meinen Körper gefärbt und das Wasser die ganze Saison getrübt. (Rezession Amazon)
...jetzt stehe ich vor eine Bauruine!!! Die Farbe löst sich in Rissen und Platzen einfach ab! (Rezession Amazon)
...die Schwimmbadfarbe wurde als sehr gut verkauft! (haltbar, langlebig) aber nach einer Badesaison geht die Farbe ab man hat immer blaue Füße! (Rezession Amazon)
Wurden solche Farben aufgebracht, ist eine Generalsanierung bzw. restlose Entfernung des Anstriches erforderlich, bevor ein Anstrich mit Chlorkautschukfarben begonnen werden kann.
POOLBLAU
|
SANDY-BEACH
|
DEEP-GREY
|
SOFT-GREY
|
SEEGRÜN
|
WEISS
|
SCHUETTEC FARBTABELLE © 2025
|