EINSATZBEREICH
Umweltneutrale, da aus nachwachsenden Rohstoffen produzierte, Holz-Öl-Lasur. Dieser innovative Langzeitschutz ist Grundierung und Lasur in einem Anstrich. Die Lasur ist frei von chemischen Fungiziden und Pestiziden. Das Holz erhält aufgrund des hohen Ölanteiles eine stark wasserabweisende Oberfläche und ist bis zu 10 Jahren vor Witterung geschützt.
Frei von chem. Fungi- Pestiziden
Stark wasserabweisend
Diffusionsoffen
Hemmt Schädlingsbefall
UV-Wetterbeständig
Tiefdringend
Umweltneutrales Bindemittel
VORBEHANDLUNG ANWENDUNG
Unbehandeltes Holz:
Holzfläche anschleifen mit 80 - 100er Körnung/ Schleifpapier/ Schwingschleifer und reinigen. Öl-Lasur mit einem Pinsel 2 x unverdünnt aufbringen. Überstände vermeiden.
Vergrautes Holz oder Holz mit Altanstrich:
Holzfläche anschleifen mit 60 - 80er Körnung, Finish mit 80 - 100er Körnung bis eine glatte, farblich einheitliche Oberfläche vorhanden ist. Schleifstaub entfernen, absaugen. Öl-Lasur mit einem Pinsel 2 x einlassen, Überstände vermeiden.
FARBTON
Kiefer / Eiche Hell / Eiche / Teak /Mahagoni / Palisander / Nussbaum / Ebenholz / Tannengrün / Weis / Grau / Farblos
VERDÜNNUNG
Nicht verdünnen
TROCKNUNGZEITEN BEI 20 °C
Wetterfest nach 3 Stunden
Trocken nach 8 - 10 Stunden
Endhärte nach 7 Tagen
Die Trocknungszeit ist abhängig von Holzzustand, Schichtstärke, Witterung, Sonneneinstrahlung
VERBRAUCH
1 Liter reicht für ca. 10 - 12m² / pro Anstrich / je nach Rauhigkeit und Restfeuchte
VERARBEITUNGSTEMPERATUR
+ 15° C bis + 30° C
GEEIGNETE ARBEITSGERÄTE
Pinsel, Kurzhaarwalze
REINIGUNG DER ARBEITSGERÄTE
Terpentinersatz, Universalverdünnung, Kunstharzverdünnung
SONSTIGE HINWEISE
Hohe Luftfeuchtigkeit und geringe Sonneneinstrahlung kann die Trockenzeit verzögern.
GESETZLICH VORGESCHRIEBENE WARNHINWEISE
![]() |
![]() |
ACHTUNG |
Inhalt: | 1,00 l |
Gehobeltes Holz aus dem Baumarkt, es fühlt sich noch feucht und glatt an, kann ich trotzdem sofort streichen?
Feuchtes Holz vor dem Erstanstrich 1 - 2 Tage in der Sonne trocknen lassen. Zu hohe Holz- Restfeuchte hindert ein gleichmäßiges Eintrocknen der Lasur.
Kann ich die Lasur auch im Innenbereich anwenden?
Die Öl-Lasur ist frei von synthetischen (chemischen) Fungi-; Pestiziden und somit auch für den Innenbereich bestens geeignet.
Wie lange hält die Öl-Lasur auf meiner Holzverschalung der Witterung stand?
Aufgrund des Öl Anteiles bis zu 10 Jahren.
Welcher Jahreszeit ist zum Streichen am besten geeignet?
Als Merksatz gilt: Holzanstriche sollen nur in Monaten ohne R. (das merkt man sich am leichtesten) durchgeführt werden. Zu diesen Zeiten ist meist die Luftfeuchtigkeit sehr gering, Öl-Lasuren können so tief in das Holz eintrocknen. Die am wenigsten geeigneten Monate sind November, Dezember, Jänner, Februar. Ob mit unseren Lasuren oder einem anderen Holzschutzmittel, Sie werden mit dem Ergebnis keine Freude haben. Luftfeuchtigkeit hemmt das Eintrocknen von Beschichtungen.
Weiss
|
Grau
|
Kiefer
|
Eiche - hell
|
Eiche
|
Teak
|
Mahagoni
|
Palisander
|
Nussbaum
|
Ebenholz
|
Tannengrün
|
SCHUETTEC FARBTABELLE © 2020
|